Wenn das Leben sich langweilt, ist der Tod sein Zeitvertreib | Interview mit Heribert Becker, Forum 2001
Kristóf Szabo: Surrealismus im Ausverkauf | Peter Schneider-Rabel auf kristof-szabo.com, 2001
Annie Le Brun: Surrealismus – Die usurpierte Revolution | Übers.: H. Becker, 2002
Otfried H. Cullmann: Der Surrealismus und die Phantastische Kunst heute | 2002
Noch so ein dummer Krieg | Übers.: H. Becker, 2002
K. Szabo: PSR-Um-Gang: Zur Kunst Peter Schneider-Rabels | www.psrabel.com, 2002
Peter Schneider-Rabel: Was machen wir mit dem Surrealismus? | 2002
Sylvia Valdés: Kurze Chronik des Surrealismus in Argentinien | (PDF-Version) Übers.: H. Becker, 2003
Die Plünderung von André Bretons Nachlass | Übers.: H. Becker, 2003
Unverkäuflich! | 2003
Heribert Becker: Haben die Surrealisten das World Trade Center zerstört? | PDF, für SWR, 2003
P. Schneider-Rabel: Unser gevatertes Etwas | 2003
H. Becker: Zum Tode Woldemar Winklers | 2004
H. Becker: Le peintre allemand Woldemar Winkler est mort | 2004
Annie Le Brun: Sehnsuchtsvolle Beutebilder – Über Mimi Parent | Forum 2004
P. Schneider-Rabel/Bernd Straub-Molitor: HYPNAGOGIA – ein spiel für lethargische sekunden | 2004
P. Schneider-Rabel: SuRRage | 2004
Milan Nápravník: Zur Methoder der surrealistischen Protokolle | 2004, PDF
Edgar Jené: Über Surrealismus | Forum 2005
Woldemar Winkler: Surrealismus | Forum 2005
Guy Ducornet: Parasiten des Surrealismus | Übers.: H. Becker, 2006
H. Becker: Zum 30. Todestag von Max Ernst | 2006
Víctor Chab/H. Becker: Víctor Chab und der Surrealismus in Argentinien | Forum 2006
Monika Bugs: Im Gespräch mit Kurt Regschek | Forum 2006
Jérôme Duwa: Benjamin Péret jetzt auch im Internet | PDF, Übers.: H. Becker, 2007
H. Becker: Guy Ducornet. Surréalisme et athéisme | 2007
Robert Spiess: Surrealismus und Triopseier | 2007
Éduard Jaguer: Reich der Erkenntnis – Zu Jean-Claude Charbonels Werk | Übers.: H. Becker, 1988/Forum 2007
Dominique Rabourdin/François-René Simon: Zwei Neuigkeiten zu André Breton | PDF, Übers.: H. Becker, 2008
H. Becker: Zum Tode von Franklin Rosemont | PDF, 2009
H. Becker: Das Kabinett des Jan Švankmajer. Das Pendel, die Grube und andere Absonderlichkeiten | PDF, 2011
H. Becker: 10 Jahre Forum poetischer Kulturen | PDF, 2011
H. Becker: Nachruf auf Dorothea Tanning | PDF, 2012
H. Becker: Nachruf auf Lothar Klünner | PDF, 2012
H. Becker: Jacques Lacomblez – Leben und Werk | Forum 2013
Jeanine Paskamp: Nicht mehr mit Schere und Kleber (ü. H. Becker) | PDF, Kölnische Rundschau v. 14. Dez. 2014 (Printausgabe S. 10) 
Alain Jouffroy/Alain Joubert: Zwei Texte zu Jean Benoît | Übers.: H. Becker, Forum 2016
H. Becker: André Breton: Biobibliographische Notiz aus »Bindestrich« | Zum 50. Todestag 2016
Sarane Alexandrian: André Breton: Der Anti-Vater | Übers.: H. Becker (Zum 50. Todestag 2016)
Mílan Náppravník: Zur Methode der surrealistischen Protokolle | PDF, 2004/2017
Lothar Klünner: Konturen fremder Ordnung – Zu Milan Nápravníks Inversagen | PDF, 1982/2017
Clemens Schminke: Milan Nápravník: Surrealist und Sozialdemokrat | Kölner Stadt-Anzeiger v. 27.10.2017 (Printausgabe S. 25)
H. Becker: Vorwort zu »Der Surrealismus in Belgien« | PDF, 2019
H. Becker: Wolfgang Paalen in Wien | PDF, 2019
H. Becker: Unica Zürn etchings | PDF, für Infosurr (französisch) 2020
H. Becker: Catalina Chervin – Atmósferas y entropíaAtmosphères et entropie | PDF, für Infosurr (französisch) 2020
H. Becker: Karina Raeck: Biografisches und künstlerische Entwicklung bis 1985 | PDF, 2021
P. Schneider-Rabel: Künstlerpaare des Surrealismus | PDF, 2024 (100 Jahre Surrealismmus)
P. Schneider-Rabel: Die Frauen des Surrealismus | PDF, 2024 (100 Jahre Surrealismmus)
Grande Blaisse | PDF, Übers.: H. Becker, 2024
H. Becker: Marcel Mariën und der Surrealismus in Belgien | PDF, 2024
P. Schneider-Rabel: 100 Jahre Surrealismus im Forum poetischer Kulturen – Eine Chronologie | PDF, 2024
P. Schneider-Rabel: Nachruf auf Heribert Becker | PDF, 2025